Nach den neuesten Entwicklungen dürfen wir jetzt unsere Kirchen am Karfreitag und am Ostersonntag zum stillen Gebet öffnen. Das wird bei uns zu folgenden Zeiten geschehen:
St.-Johannis-der-Täufer-Kirche in Drakenburg
Karfreitag 10-12 Uhr
Ostersonntag 10-12 Uhr
St. Michaeliskirche in Heemsen
Karfreitag 14-17 Uhr
Ostersonntag 10-12 Uhr und 15-17 Uhr
Ostermontag 15-17 Uhr
In Heemsen befindet sich auch ein hölzernes Gebetskreuz mit der Möglichkeit, Gebetsanliegen daran zu heften (siehe Bericht oben).
Am Ostersonntag können kleine Kerzen hier wie dort an der großen Osterkerze entzündet und mit nach Hause genommen werden.
Die Gemeinde ist eingeladen, am Karfreitag um 15 Uhr die Sterbestunde Jesu entlang einer einfachen Ordnung bei sich zu Hause mitzufeiern: Kerze entzünden – Lesung aus dem Johannesevangelium (Kapitel 18 und 19,1-30) – Kerze löschen – Augenblick der Stille – Vaterunser.
Um 10.15 Uhr lädt die Kirchengemeinde zu einem „Oster-Flashmob“ ein: Man öffnet die Fenster und stimmt aus den eigenen vier Wänden heraus „Christ ist erstanden“ an, im Evangelischen Gesangbuch die Nr. 99. Dies geschieht dann zeitgleich mit dem Schluss des Fernseh-Gottesdienstes, der ab 9.30 Uhr auf dem ZDF ausgestrahlt wird.
Zu Ostern versendet Pastor Hallwaß einen Osterbrief. Hierfür kann man ihm eine E-Mail-Adresse oder eine Postanschrift mitteilen (postalisch: Hauptstraße 10, 31622 Heemsen; E-Mail: dietmar.hallwass@evlka.de).