Für die Sonntage im Januar gibt es Andachten der Pastorinnen und Pastoren der Region Nord im Kirchenkreis Nienburg. Sie finden diese in der Rubrik "Andachten und Predigten". (Pastorin Hartmann und die Pastoren Hallwaß, Seivert und Iber)
Angesichts des Infektionsgeschehens fallen in unserer Kirchengemeinde bis Ende Januar alle Gottesdienste aus. Stattdessen wird aber zu jedem Sonntag eine Andacht auf diese Seite gestellt. Außerdem werden an den Kirchen Impulse in schriftlicher Form zum Mitnehmen ausgehängt. Ich hoffe, dass wir so gut die gottesdienst-arme Zeit überbrücken können.
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen in unserem Landkreis hat sich der Kirchenvorstand entschieden, die Gottesdienste am 31.Dezember sowie am 3. und 10. Januar abzusagen. Die Kirchen werden aber für das persönliche Gebet geöffnet sein:
Ein traditioneller Weihnachtsgottesdienst und ein Familiengottesdienst mit Krippen-Hörspiel wurden von unserer Kirchengemeinde aufgenommen und können weiter unten abgerufen werden. In dem Begleitheft finden sich die Lieder und weitere Informationen. Viel Freude beim Hören und Mitfeiern und vor allem frohe und gesegnete Weihnachten!
Kino und Kirche? Passt das zusammen? Und ob: Das bewiesen am Sonntag, dem 1. November, Pastor Dietmar Hallwaß und Lektor Phil Rieger. Für beide war der Abend eine Premiere, denn noch nie zuvor gab es in der Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen einen Filmgottesdienst. Der Abend stand unter dem hoffnungsverheißenden Motto „Da ist ein Licht!“. Nach einer kurzen Einführung wurde auf großer Leinwand, die mitten im Altarraum Platz fand, der Kurzfilm „Er und Sie“ von Regisseur und Drehbuchautor Marco Gadge gezeigt. Der 15-minütige Kurzfilm zeigt den Anfang 30 Jahre alten Thomas, der vollbepackt mit seinem Transporter Richtung Plauen unterwegs ist. Für ihn ist es ein großer Schritt, denn dort wartet seine Freundin Katrin auf ihn, mit der er nun endlich nach jahrelanger Fernbeziehung zusammenziehen möchte. Doch alles kommt ganz anders: Auf der Fahrt bekommt er einen Anruf von Katrin, die sagt, dass Ihr das alles zu viel wird und er nicht kommen soll. In seiner Wut rettet sich der verzweifelte Thomas auf einen Tankstellenplatz. Dort begegnet er der alten Dame Annemarie, die ihm eine ganz andere Sicht auf das Leben präsentiert und durch die er es schafft wieder ein wenig Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Nach dem Film hatten die Gottesdienstbesucher Zeit bei etwas Musik über den Film nachzusinnen und sich eigene Gedanken zu machen. Anschließend gaben Pastor Hallwaß und Lektor Rieger ihren eigenen Gedanken in zwei kleinen Predigtteilen Ausdruck. Es wurde deutlich, dass wir in Filmen Themen entdecken können, die unser eigenes Leben betreffen und die uns unmittelbar berühren.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Filmgottesdienst ein Erfolg war und es in jedem Fall eine Fortsetzung geben soll. Ein Dank geht zudem an das Kreismedienzentrum Nienburg, die mit Beamer sowie Leinwand die technische Umsetzung des Gottesdienstes unterstützten und an Salvija Sextro, die den Gottesdienst musikalisch begleitete.
Quelle: Andreas Rieger
Pastor Dietmar Hallwaß und Lektor Phil Rieger bringen den Film in die Kirche.