Wir freuen uns, dass wir wieder die Möglichkeit haben, in unserer Kirchengemeinde gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Damit Gottesdienste nicht zur Verbreitung von Krankheiten beitragen, hat der Kirchenvorstand ein Hygiene-Konzept mit folgenden Maßnahmen aufgestellt:
- Es gilt, überall in der Kirche sowie beim Ein- und Ausgang ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Zur Nutzung freigegebene Sitzplätze werden entsprechend markiert. Menschen aus einem Haushalt dürfen nebeneinander sitzen.
- Alle Gottesdienstbesucher tragen eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bei Gottesdiensten, die im Freien stattfinden, kann während des Gottesdienstes auf das Tragen der Bedeckung verzichtet werden. Die liturgisch mitwirkenden Personen brauchen keine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, sofern der gebotene Mindestabstand durchgehend gewahrt bleibt.
- Menschen mit Symptomen ansteckender Krankheiten muss die Teilnahme am Gottesdienst untersagt bleiben.
- Die Gottesdienst-Besucher tragen sich am Eingang mit Namen und Telefonnummer in eine bereit liegende Liste ein. Diese dient allein der Nachverfolgung einer möglichen Ansteckung und wird nach vier Wochen wieder vernichtet.
- Nach dem Eintragen in die Liste sind die Hände mit einem bereit stehenden Hand-Desinfektionsmittel zu reinigen.
- Auf gesungene Liturgie und Gemeindegesang wird verzichtet.
- Die Kirche wird vor und nach dem Gottesdienst gut durchlüftet.
- Es werden keine Gesangbücher verwendet. Sollten Texte mitgelesen werden können, werden hierfür Kopien zum einmaligen Gebrauch angefertigt.
- Die Taufen finden in separaten Taufandachten als Familienfeiern statt.
- Auf die Feier des Heiligen Abendmahls wird zunächst verzichtet.
- Die Gottesdienste werden in einfacher Form gehalten und dauern etwa 30 Minuten.
- Es entfällt die Sammlung während des Gottesdienstes mit dem Klingelbeutel. Stattdessen wird die Kollekte am Ausgang erbeten. Hierfür stehen entsprechende Behälter bereit.
Der Kirchenvorstand