Zwei Menschen machen sich auf den Weg um zu beten. Im Grunde keine Besonderheit, denn seitdem die Kirchen nach dem Lockdown wieder geöffnet haben und Gottesdienste wieder erlaubt sind, begeben sich auch Christinnen und Christen sonntags wieder in die Kirchen um zu beten, zu singen und Gottes Wort zu hören. Die Besonderheit an der Begebenheit von diesen beiden betenden Menschen liegt vielmehr darin, dass dieses Gleichnis einst von Jesus erzählt wurde: Zwei Männer, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Zwei unterschiedliche Berufe. Zwei ganz verschiedene Gebete, die beide im Tempel formulieren. Zwei unterschiedliche Perspektiven, wie beide sich selbst in ihrem Leben bewerten und wie beide im Tempel auftreten: der eine hochmütig, der andere demütig. Eine Geschichte der Gegensätze.
Wer sich angesprochen fühlt, von dieser Geschichte der Gegensätze mehr zu hören, ist herzlich eingeladen zu einem Freiluftgottesdienst am 23. August um 10 Uhr vor der Heemser St. Michaelis Kirche. Sofern der Gottesdienst draußen stattfinden kann, wird auch der Gemeindegesang wieder möglich sein. Bei schlechtem Wetter ziehen wir in die Kirche um, denken Sie daher bitte an Ihre Mund-Nase-Bedeckung. Gehalten wird der Gottesdienst von Lektorin Anna Sehlmeyer, musikalisch musikalisch gestaltet wird er von Sandra Weiglein und Wolfgang Jentsch.
Wer sich angesprochen fühlt, von dieser Geschichte der Gegensätze mehr zu hören, ist herzlich eingeladen zu einem Freiluftgottesdienst am 23. August um 10 Uhr vor der Heemser St. Michaelis Kirche. Sofern der Gottesdienst draußen stattfinden kann, wird auch der Gemeindegesang wieder möglich sein. Bei schlechtem Wetter ziehen wir in die Kirche um, denken Sie daher bitte an Ihre Mund-Nase-Bedeckung. Gehalten wird der Gottesdienst von Lektorin Anna Sehlmeyer, musikalisch musikalisch gestaltet wird er von Sandra Weiglein und Wolfgang Jentsch.
Anna Sehlmeyer