In der Heemser Kirche findet am Sonntag, dem 16. Mai, der Ordinationsgottesdienst für Dr. Anne Hallwaß statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist coronabedingt nur nach vorheriger Anmeldung möglich. 100 Plätze stehen zur Verfügung. Zur Ordination wird unter anderem Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr in Heemsen erwartet.
Um sich schon einmal vorzustellen, schreibt Anne Hallwaß: Nun wohne ich schon einige Jahre im Pfarrhaus in Heemsen; mein Mann bekleidet an die acht Jahre hier seine erste Pfarrstelle. Bald aber werde ich selbst Pastorin sein: mit der Ordination am 16. Mai. Ich freue mich sehr, dass meine erste Wirkungsstätte die Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen sein wird. Mein Mann und ich werden ein Team bilden, um hier weiterhin Kirche erfahrbar zu machen. Dabei trete ich eine 50%-Stelle an, und mein Mann reduziert seine bisher volle Arbeitsstelle.
Um sich schon einmal vorzustellen, schreibt Anne Hallwaß: Nun wohne ich schon einige Jahre im Pfarrhaus in Heemsen; mein Mann bekleidet an die acht Jahre hier seine erste Pfarrstelle. Bald aber werde ich selbst Pastorin sein: mit der Ordination am 16. Mai. Ich freue mich sehr, dass meine erste Wirkungsstätte die Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen sein wird. Mein Mann und ich werden ein Team bilden, um hier weiterhin Kirche erfahrbar zu machen. Dabei trete ich eine 50%-Stelle an, und mein Mann reduziert seine bisher volle Arbeitsstelle.
1984 wurde ich im sächsischen Vogtland geboren und wuchs zusammen mit sechs Geschwistern in einem weltoffen-christlichen Elternhaus auf. Viel Freude bereitet mir seit jeher die Musik: Ich lernte Blockflöte, Geige und Saxophon und wirkte in meiner Heimat-Kirchengemeinde oft musikalisch mit. Nach dem Abitur und einem Freiwilligenjahr studierte ich hauptsächlich in Leipzig Theologie und Soziologie. Als „Magistra der Soziologie“ und mit dem Ersten Theologischen Examen ging ich 2012 nach Hannover, um für drei Jahre am Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland zu arbeiten. In dieser Zeit lernte ich meinen Mann kennen. Frisch verheiratet begann ich 2015 mein Vikariat in der Landeskirche Hannovers. Das Zweite Theologische Examen habe ich Ende des Jahres 2019 abgelegt, kurz vor der Geburt unseres dritten Kindes.
Für mich geht mit der Ordination ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Ich war elf Jahre alt, als ich beschloss, Pastorin werden zu wollen. Nun ist es soweit. Ich hoffe, dass die Corona-Lage einen Ordinations-Gottesdienst mit vielen Teilnehmenden erlaubt. Und dann freue ich mich auf die Begegnung mit Ihnen, auf Gespräche und gemeinsam gefeierte Gottesdienste, auf die Wegstrecke, die vor uns liegt.
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...